Noch 37 Tage. dann geht der Traum Amerika (zumindest living the American way of life in Portland) zu Ende. ist das jetzt viel oder wenig? Naja. 5 Wochen. da kann viel passieren. aber in relation zu den 366 Tagen, die es anfangs waren, ist ein zehntel davon kaum etwas. Vor allem wenn ich ueberlge wie schnell die anderen 9 rum gegangen sind. und trotzdem hat jeder einzelne tag hier mich gepraegt.
Darum, wie schon so oft gesagt:Ich geniesse meine verbleibende Zeit in Portland, den USA. so gut es eben geht. denn manchmal ist es schwer, die richtige Balance zu finden zwischen Abschiedschmerz und Vorfreude. manchmal steigere ich mich in das eine so sehr rein, dass das andere fast schon zu weit in den hintergrung rutscht und die zeit hier nur noch abgesessen wird oder freude zu angst wird. angst vor, schon wieder, einem neuanfang... vor veraenderungen.
An anderen Tagen ist die Vorstellung wieder "zu Hause", richtig DAHEIM zu sein, sooo gross, dass es schon fast an Idealisierung grenzt. Negative Erinnerungen werden einfach ausgeblendet.
Befinde mich echt im Balanceakt, was ich selbst an meinen extremen Stimmungsschwankungen merken kann.. kann aber auch am Wetter liegen. bin das grau einfach satt und sobald die Sonne rauskommt ists ein Happy Day:) Bin schon gespannt, wie gross der "umgekehrte" Kulturschock werden wird.
In letzter Zeit hat oft die Vorfreude ueberwogen. Freude auf meine Famlie, Freunde, deutsches Essen, die Koenigsstrasse, Strassenbahn oder auch wieder Polo fahren:). Freude auf das WAS kommt. Studium und der damit verbundene again, Neuanfang, ist mehr exciting als angsteinfloessend.
Teilweise kreuzen Gedanken, wie "wenns morgen schon nach Hause gehen wuerde, waers auch nich soo schlimm" meine mind. dann gibt es aber auch wieder solche tage wie letztes Wochenende.. ich musste zwar fast den ganzen Samstag arbeiten, aber es kam mir nach langer Zeit mal wieder nicht nach Arbeit vor, sondern ich hatte echt ehrlich Spass mit den Kindern, ohne Stress. Ebenso die 2 vergangenen Tage, an denen wir einfach mal den nap geskipped haben.. zuerst dachte ich das kann ja toll werden. 9 stunden entertainment am stueck. aber wars gar nich. im gegenteil, wir konnten mal ganze tagesausfluege machen und diese veraenderung am schedule hat auch meine Einstellung geaendert. Max und Zadie waren auch einfach zu goldig und knuddelig. Da faellt es mir wieder total schwer, mich von ihnen zu verabschieden. Eigentlich sollte ich sie ja shcon langsam an die Trennung vorbereiten und mich nicht noch enger binden. Aber jetzt grade geniess ich einfach die vielen Kuscheleinheiten und hugs. Lange hab ich das ja nicht mehr...
Genauso was meine Freunde hier angeht. Das letzte Wochenende war einfach eines der allertollsten ueberhaupt. Vielleicht geniesse ich die Zeit auch einfach bewusster als sonst, weil mir klar ist, dass es davon nicht mehr allzuviele geben wird...
Kinder und Familie darf ich jetzt ja nochmal intensivst geniessen:) Fast einen ganzen Monat lang sind wir back east. ohne internet. ohne cell service. aber ich freu mich drauf. Beachhouse auf Martha's Vineyard. Bootfahren am Lake Winnepasaukee. Damits euch in der Zeit nicht langweilig wird, hab ich euch hier bissi was gebloggt. also nicht alles gleich verschlingen:) Mehr gibts dann naemlich erst in einem Monat:)
Bis ganz bald
Eure Sarah
Darum, wie schon so oft gesagt:Ich geniesse meine verbleibende Zeit in Portland, den USA. so gut es eben geht. denn manchmal ist es schwer, die richtige Balance zu finden zwischen Abschiedschmerz und Vorfreude. manchmal steigere ich mich in das eine so sehr rein, dass das andere fast schon zu weit in den hintergrung rutscht und die zeit hier nur noch abgesessen wird oder freude zu angst wird. angst vor, schon wieder, einem neuanfang... vor veraenderungen.
An anderen Tagen ist die Vorstellung wieder "zu Hause", richtig DAHEIM zu sein, sooo gross, dass es schon fast an Idealisierung grenzt. Negative Erinnerungen werden einfach ausgeblendet.
Befinde mich echt im Balanceakt, was ich selbst an meinen extremen Stimmungsschwankungen merken kann.. kann aber auch am Wetter liegen. bin das grau einfach satt und sobald die Sonne rauskommt ists ein Happy Day:) Bin schon gespannt, wie gross der "umgekehrte" Kulturschock werden wird.
In letzter Zeit hat oft die Vorfreude ueberwogen. Freude auf meine Famlie, Freunde, deutsches Essen, die Koenigsstrasse, Strassenbahn oder auch wieder Polo fahren:). Freude auf das WAS kommt. Studium und der damit verbundene again, Neuanfang, ist mehr exciting als angsteinfloessend.
Teilweise kreuzen Gedanken, wie "wenns morgen schon nach Hause gehen wuerde, waers auch nich soo schlimm" meine mind. dann gibt es aber auch wieder solche tage wie letztes Wochenende.. ich musste zwar fast den ganzen Samstag arbeiten, aber es kam mir nach langer Zeit mal wieder nicht nach Arbeit vor, sondern ich hatte echt ehrlich Spass mit den Kindern, ohne Stress. Ebenso die 2 vergangenen Tage, an denen wir einfach mal den nap geskipped haben.. zuerst dachte ich das kann ja toll werden. 9 stunden entertainment am stueck. aber wars gar nich. im gegenteil, wir konnten mal ganze tagesausfluege machen und diese veraenderung am schedule hat auch meine Einstellung geaendert. Max und Zadie waren auch einfach zu goldig und knuddelig. Da faellt es mir wieder total schwer, mich von ihnen zu verabschieden. Eigentlich sollte ich sie ja shcon langsam an die Trennung vorbereiten und mich nicht noch enger binden. Aber jetzt grade geniess ich einfach die vielen Kuscheleinheiten und hugs. Lange hab ich das ja nicht mehr...
Genauso was meine Freunde hier angeht. Das letzte Wochenende war einfach eines der allertollsten ueberhaupt. Vielleicht geniesse ich die Zeit auch einfach bewusster als sonst, weil mir klar ist, dass es davon nicht mehr allzuviele geben wird...
Kinder und Familie darf ich jetzt ja nochmal intensivst geniessen:) Fast einen ganzen Monat lang sind wir back east. ohne internet. ohne cell service. aber ich freu mich drauf. Beachhouse auf Martha's Vineyard. Bootfahren am Lake Winnepasaukee. Damits euch in der Zeit nicht langweilig wird, hab ich euch hier bissi was gebloggt. also nicht alles gleich verschlingen:) Mehr gibts dann naemlich erst in einem Monat:)
Bis ganz bald
Eure Sarah
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen